Ein Schnappschuss bezeichnet spontane, in der Regel ungestellte Aufnahmen, die häufig alltägliche Momente festhalten. Schnappschüsse sind daher eine wunderbare Möglichkeit, das Leben in seiner Echtheit festzuhalten. Sie erinnern uns daran, dass die schönsten Momente oft die ungeplanten sind. Manchmal sind es die kleinen, spontanen Aufnahmen, die die größte Wirkung haben!
Titelfoto © Karin Gutzmann
Kategorie: Fotowettbewerb
Monatlicher Wettbewerb des Fotoclubs
Rauheit und Realität
Es müssen nicht immer die "schönen Bilder" sein, die ein Foto ausmachen. Blauer Himmel, Sonnenauf- oder Sonnenuntergang, alles ganz nett, aber (zu) oft gesehen. Dagegen hat auch die - manchmal triste - raue Realität ihre eigenen Reize, wenn man sich die Mühe macht, sie zu entdecken.
Titelfoto © Karin Gutzmann
Am Wasser
Die Fotografie am Wasser – ob am Meer, an einem Fluss oder an einem See – bietet eine einzigartige Möglichkeit, mit dem Spiel von Licht und Reflexionen die Schönheit und Dynamik von Gewässern festzuhalten. Die Fotografie am Wasser ist daher eine faszinierende Kunstform, die viel Raum für Kreativität bietet. Mit den richtigen Techniken und einem guten Auge für Details können beeindruckende Bilder entstehen, die die Schönheit der Natur einfangen.
Titelfoto © André Mienert
Bild mit Gegenlicht
Gegenlicht bietet eine einzigartige Chance, dynamische und atmosphärische Bilder zu erstellen. Allerdings stellt Gegenlicht eine Herausforderung dar, die leicht zu überbelichteten oder unterbelichteten Fotos führt. Durch die Bewältigung dieser Herausforderungen kann man beeindruckende Fotos erzielen. Natürliche Elemente wie Bäume, Blumen und Wasser profitieren von der Verwendung von Gegenlicht (insbesondere in den Morgen- und Abendstunden), da es ihre Formen und Texturen betont und eine ruhige, fast mystische Atmosphäre erzeugt.
Insbesondere bei Landschaftsaufnahmen kann Gegenlicht die Schönheit der Natur hervorheben.
Titelfoto © Andreas Schultz
Tor mit Weg
Ein Tor mit einem Weg, der entweder zu einem Tor führt und von einem Tor wegführt, ist ein dankbares fotografisches Motiv, da es Perspektiven eröffnet und den Betrachter anregt, darüber zu sinnieren, was sich hinter dem Tor verbirgt und wohin der Weg noch führt. Damit wird quasi der Anfang einer Geschichte erzählt, die vom Betrachter zuende gedacht wird.
Titelfoto © Olaf Huhn